Mehr Rechte für die Betroffenen Landesbehinderten-Beauftragter Gerd Weimer setzt sich für mehr Rechte der Betroffenen ein. Er fordert eine rasche Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes. Das alte Gesetz hält er für "wachsweich".
Herr Weimer, nach zehnjähriger Pause sind Sie wieder in der Landespolitik aktiv. Wie fühlt sich das an?
WEIMER: Sehr gut! Ich freue mich, dass ich meine politische Erfahrung und Kompetenz in ein Thema einbringen kann, das mir in allen Funktionen, die ich bisher begleiten durfte, immer sehr am Herzen lag: praktische, fühlbare und nachhaltige Verbesserungen im Alltag für Menschen mit Behinderungen.
An Ihrer Berufung durch Wilfried Kretschmann gab es Kritik. Gerade im Lager der Grünen hieß es, besser wäre ein Behindertenbeauftragter gewesen, der selbst behindert ist.
WEIMER: Ich habe Verständnis für diese Kritik. Die Welt sieht aus der Perspektive etwa eines Rollstuhlfahrers, eines blinden oder hörbehinderten Menschen wirklich anders aus als aus der Sicht eines Menschen ohne Handicap. Aber Kriterien wie Fachlichkeit, Erfahrung und politisches Durchsetzungsvermögen haben bei der Entscheidung des Ministerpräsidenten mehr ......