Behinderte Frauen sind extrem oft Opfer von Gewalt
Nach einer Studie der Universität Bielefeld erleben behinderte Frauen zwei bis drei Mal so häufig sexuelle, psychische oder körperliche Gewalt wie im Schnitt. Der Grund dafür liegt offenbar auch in den Strukturen der deutschen Gesellschaft. Die Studie „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland“ der Universität Bielefeld im Auftrag des Bundesfamilienministeriums bringt alarmierende Ergebnisse: 38 Prozent der psychisch kranken oder körperbehinderten Frauen, die in Heimen wohnen oder in Behinderteneinrichtungen arbeiten, haben nach eigenen Angaben als Erwachsene sexuelle Gewalt erlebt – das sind dreimal so viele Frauen wie im Bevölkerungsdurchschnitt. Studienleiterin Monika Schröttle geht davon aus, dass „auf jeden Fall mehrere Tausend Frauen“ in deutschen Behindertenheimen und -Einrichtungen sexuell missbraucht wurden. Das sagte sie dem Magazin „Report Mainz“, das heute Abend in der ARD ausgestrahlt wird. Die Studie ist bislang nur in Auszügen veröffentlicht.
An körperliche Gewalt im Erwachsenenalter erinnerten sich der Befragung nach 73 Prozent dieser Frauen. Sonst liegt der Schnitt unter deutschen Frauen bei der Hälfte. Die körperlichen Übergriffe auf die Behinderten waren offenbar nicht nur häufiger mehr ......