Tag der Menschen mit Behinderung - Barrierefreiheit ist kein Luxus!" Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde und Rechte dieser Menschen fördern soll. Er wurde erstmals im Jahr 1993 begangen. Die Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich nahm diesen Tag, zum Anlass auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen, da Menschen mit Behinderung noch immer in vielen Bereichen des Lebens diskriminiert werden. Als aktuelles Beispiel nahm SLI OÖ die drohenden Verschlechterungen für den barrierefreien Wohnbau in OÖ:
Barrierfreiheit als Grundlage des Rechts auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben "Eine der wesentlichsten Grundvoraussetzungen damit Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des Lebens teilhaben können ist die Barrierefreiheit", meint die Obfrau von SLI OÖ, Mag.a Karin Kaufmann.