WC für Rollstuhlfahrer BAHNHOFSUMBAU „Zentrum für Selbstbestimmtes Leben“fordert Rechte ein
(red/dix). Beim Umbau des Bahnhofes in Bad Kreuznach sollten auch die Belange von Behinderten berücksichtigt werden. Diese bereits mehrfach geäußerte Forderung ruft das „Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Bad Kreuznach e.V.“ (ZSL), anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ in Erinnerung. Weder in den Zügen noch auf dem Bahnhofsgelände gebe es Toiletten für Rollstuhlfahrer, macht das ZSL den Bedarf deutlich. „Viele Betroffene sehen den Bahnhofsvorplatz (Europaplatz) als am besten geeigneten Standort an, weil er als verbindender und zentraler Schnittpunkt aller Verkehrsbereiche - Fußgänger und Rollstuhlfahrer, Pkw-Parkplätze, Bushaltestellen und der Bahnverkehr - bereits von allen Bürgern genutzt wird“, unterstreicht Andreas Krämer vom ZSL.
Auch sonst habe die Stadt in Sachen Behindertenfreundlichkeit noch Nachholbedarf: „Abgesehen vom Mangel an behindertengerechten Parkplätzen in Bad Kreuznach ist es schwierig, eine geeignete Örtlichkeit zum Essengehen oder Kaffeetrinken zu finden, die über genügend Platz und günstigstenfalls über behindertengerechte Toiletten verfügt.“ Freizeitaktivitäten könnten so für Rollstuhlfahrer zum Albtraum werden.
Der Verein habe es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben von Menschen mit Behinderung dadurch zu verbessern und angenehmer zu gestalten, „dass wir uns in all diesen Bereichen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einsetzen mehr ......