Menschen mit Handicap: Rücksicht ist wichtig Mönchengladbach. Ohne Rücksicht geht es nicht. „Der Verkehrsraum ist nun mal begrenzt“ sagt Ulrich Matzerath, Leiter der Verkehrsinspektion Mönchengladbach. „Den Gehweg teilen sich Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Skater und Fahrrad fahrende Kinder. Da ist Rücksicht nötig.“
„Es ist wichtig, miteinander klarzukommen.“ Gerhard Reichert, Rollstuhlfahrer
Zu den vom Polizeibeamten aufgezählten Gruppen kommt noch eine weitere: die Radfahrer, die verbotswidrig den Gehweg mitbenutzen. Hier tut sich ein besonderes Konflikt- und Gefahrenpotenzial auf. „Radfahrer nehmen oft wenig Rücksicht“, weiß Gerhard Reichert aus leidvoller Erfahrung. Der Rollstuhlfahrer hat schon oft Radfahrer um eine vorsichtigere Fahrweise gebeten und wenig Verständnis geerntet. „Ein Rollstuhl ist nicht so schnell und wendig“, sagt er. „Aber es ist doch wichtig, miteinander klarzukommen.“ Es gehe darum, das Bewusstsein zu verändern. Und es geht nicht nur um Rollifahrer.
Auch ältere Menschen, die einen Rollator zum Gehen benötigen oder etwas unsicher auf den Beinen sind, sind auf besondere Rücksichtnahme angewiesen, um ihre mehr ......