Vom Rollstuhl auf den Feuerstuhl Im Erholungspark Mühlenthal trafen sich am Wochenende Fans der motorisierten Dreiräder. Mit am Start war auch der Österreicher Picco Pichler. Der verlor einst bei einem Unfall beide Beine. Am Trike-Fahren hindert ihn das aber nicht. Von Claudia Hoffmann Mechernich.
„Ein Cabrio kam als Alternative nicht in Frage“, erzählte Picco Pichler, während er von seinem Rollstuhl behände auf den Fahrersitz seines 120 PS starken „Boom-Fighters“ wechselte. Das vorletzte Fahrzeug mit Automatikschaltung aus der Serie des Sontheimer Unternehmens, an dem Picco den zusammengefalteten „Rolli“ seitlich fixieren und verstauen kann.
1989 verlor der gelernte Einzelhandelskaufmann und damalige Lkw-Fahrer bei einem schweren Verkehrsunfall beide Beine. Picco ließ sich vom Schicksal nicht unterkriegen, kaufte sich einige Zeit später einen Trike-Bausatz, den er mit einem Freund „zusammenschraubte“, und wurde damit nachgerade so etwas wie ein Pionier.
Entspanntes "Cruisen"
„In Österreich gab es damals nur drei Trikes“, erinnerte er sich. Mit seiner Begeisterung mehr ......