Hilfe bei behindertengerechten Umbauten Für viele, nicht nur ältere Menschen ist es nach einem Unfall, nach einer Krankheit oder wegen einer Behinderung nicht mehr ohne weiteres möglich, ihren Wohnraum problemlos zu nutzen. Gerade gehbehinderte Menschen können Aufgänge und Treppen meist nur unter Schwierigkeiten überwinden. Für Rollstuhlfahrer sind diese Hindernisse manchmal sogar unüberwindbare Barrieren.
Je nach Art und Ausprägung der Behinderung sind bauliche Veränderungen erforderlich, um den eigenen Wohnraum wieder uneingeschränkt nutzen zu können. Doch solche Anpassungen kosten Geld, vom Haltegriff für die Badewanne bis zum Plattformlift für Rollstuhlfahrer. Nicht alle Betroffenen können sich diese Umbauten leisten.
Damit nicht jede Anpassungsmaßnahme von vornherein an den Kosten scheitert, bietet der Freistaat Hilfe an. "Diese mehr ......