Warten auf die Pflegekosten Haben Sie Sorgen, Probleme im Alltag? Ralf Nehmzow, der Leserbotschafter des Abendblatts, hat ein Ohr dafür, vermittelt, hilft, engagiert sich für die Interessen der Leser. Er schildert ihre Fälle und dokumentiert dazu die Reaktionen der betroffenen Behörden, Institutionen und Unternehmen.
Kasse zahlt für Unfallopfer
Rentnerin Elke B., 74, aus Rissen schrieb einen dramatischen Brief: "Wir sind durch einen Verkehrsunfall meines Mannes, 77, in eine schwierige Situation geraten. Er hatte einen komplizierten Trümmerbruch im linken Unterschenkel, ist nun auf einen Rollstuhl angewiesen. Er war nach längerem Krankenhausaufenthalt im Hartwig-Hesse-Haus am Klövensteen, einer Pflegeeinrichtung für Kurz- und Langzeitpflege. Für ca. zwei Monate fielen rund 3800 Euro Pflegekosten an, die wir schon bezahlt haben. Eine Übernahme der Kosten wurde bisher von der Continentale Betriebskrankenkasse (BKK) abgelehnt, da angeblich die Voraussetzungen für Pflegestufe I nicht vorliegen. Wir sind verzweifelt. Mein Mann ist dringend auf Fremdhilfe angewiesen. Warum zahlt die Kasse nicht?"
Judith Mischke von der BKK nimmt Stellung: "Bevor die sogenannte Pflegekasse Kosten für ein Pflegeheim übernehmen darf, wird der betroffene Patient vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) in eine sogenannte Pflegest mehr ......