Unbehandelte Blasenschwäche kann den Weg in Depression, schwere Folgeerkrankungen oder Pflegeheim bedeuten
Experte Professor Werner Bader rät zu eingehender Diagnostik und effektiven Therapiemethoden
Uschi T. hat nicht lange gefackelt, sondern bei dem ersten Anzeichen ihrer Blasenschwäche einen Arzt aufgesucht. Sie konnte unvermittelt und unerwartet den Urin nicht halten, als sie von ihrem häuslichen Schreibtisch aufgestanden ist. “Von meinen Freundinnen wusste ich, dass sie jahrelang das Problem verschwiegen, sich isoliert und aus unserer Tennisrunde ausgeschieden sind. Sie haben sich sozial isoliert und nicht nur bei einer war eine Therapie wegen folgender Depression notwendig”.
Was Uschi T. nicht wusste und was auch heute weitgehend unbekannt ist: Harninkontinenz ist eine schwere mehr ......