Kreis Kleve (RP). Die NABU Naturschutzstation Niederrhein hat erstmals eine Gänseexkursion veranstaltet, bei der auch Rollstuhlfahrer teilnehmen konnten. Die Behinderten sind dankbar und wünschen sich mehr Projekte dieser Art.
Viele der Teilnehmer brachten eigene Kameras und Ferngläser mit. Für die übrigen hatte die NABU extra Spektive dabei. Foto: Exkursionen in die Millinger Waard hat Mareike Krüger schon einige betreut. Mittlerweile ist das für sie Routine, doch dieses Mal ist alles ein wenig anders. Denn nun befinden sich unter den rund 120 Teilnehmern auch vier Rollstuhlfahrer – eine Premiere für die NABU Naturschutzstation Niederrhein in Kranenburg. "Es geht uns nicht darum, dass wir zusätzlich Exkursionen für Menschen mit körperlichen Behinderungen anbieten, sondern darum, dass sie etwas mit Menschen ohne Behinderung zusammen unternehmen", erklärt Krüger.
Für das gemeinsame Naturerlebnis habe man keine Mühen gescheut und sogar einen Reisebus mit besonderer Laderampe gebucht. "Den haben wir in den Niederlanden gefunden. In einem Umkreis von 100 Kilometern hat es in Deutschland nichts dergleichen gegeben", sagt Krüger. Eine Erfahrung, die auch die Rollstuhlfahrer teilen. Karin Basten aus Kevelaer ist eine von ihnen. "Bei uns gibt es kaum Angebote für mehr ......