Kraftakt für seniorengerechtes Wohnen Von Christian Deppe, 19.10.10, 07:00h
Mittlerweile stellen sich bei Wohnungsbesichtigungen immer mehr jüngere Menschen die Frage, ob sie die Wohnung auch im Alter nutzen können. Und oft lautet die Antwort Nein. Die Zahl der barrierefreien Wohnungen liegt bei unter 1000.
Barrierefreies Wohnen verwirktlicht die GAG bereits an verschiedenen Orten, zum Beispiel an der Grafenwerthstraße in Sülz.(Bild: Schmülgen)
Barrierefreies Wohnen verwirktlicht die GAG bereits an verschiedenen Orten, zum Beispiel an der Grafenwerthstraße in Sülz.(Bild: Schmülgen)KÖLN - Thomas Tewes gibt sich keinen Illusionen hin: „Die Hausbesitzer werden jetzt nicht alle in Jubel ausbrechen und sagen: Wir bauen um. Wo sind die Kredite?“ Doch der Geschäftsführer des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins und dessen Vorsitzender Konrad Adenauer sind überzeugt davon, dass die Frage der Barrierefreiheit auch für Vermietung und Verkauf von Immobilien eine immer größere Rolle spielen wird. Auch jüngere Menschen stellten sich mittlerweile bei der Besichtigung einer Wohnung die Frage, ob sie diese auch im Alter nutzen können. Und viel zu oft lautet die Antwort: Nein.