Mainz (kobinet) Anlässlich des Welttages der Behinderten am 3. Dezember präsentiert die wöchentliche ZDF-Sendung "Menschen - das Magazin" in Zusammenarbeit mit dem ZDFinfokanal die 120-minütige Sendung "Alles Inklusive!".
"'Inklusion', was ist das eigentlich? Was bedeutet es, Menschen mit Behinderung in Schulen, in den Arbeitsalltag und in die Gesellschaft einzubeziehen? Die Sendung 'Alle Inklusive!' im ZDFinfokanal stellt anläßlich zum Welttag der Behinderten am 3. Dezember um 23:20 Uhr aktuelle Fragen", heißt es in der Ankündigung für die Sendung.
In der langen Nacht der Inklusion diskutiert ZDF-Moderatorin Bettina Eistel zwei Stunden lang mit Gästen, wie beispielsweise dem blinden Satiremusiker Dietrich Plückhahn oder dem Aktivisten der Behindertenbewegung Matthias Vernaldi über die gesellschaftliche Teilhabe von Anfang an. Die Olympia-Dressur-Reiterin im Behinderten-Sport moderiert jeden Samstag die ZDF-Sendung "Menschen – das Magazin" und arbeitet hauptberuflich als Psychotherapeutin.
Die Sendung "Alle inklusive" zeigt an Kurzbeiträgen wie Inklusion möglich ist und spricht mit Gästen, was knapp zwei Jahre nach der UN-Behindertenrechtskonvention noch dafür getan werden muss. Gemeinsam mit ihren Talk-Gästen spricht Bettina Eistel über Inklusion im Alltag, aber auch über Partnerschaft und Sexualität. Die Diskussionssendung, mit vielen persönlichen Erfahrungen der Gäste, bietet spannende Ein- und Ausblicke in ein wichtiges Thema unserer Zeit, heißt es in der Ankündigung. moh http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/.../ticket,g_a_s_t