CDU fordert barrierefreien KVB-Anschluss an die InnenstadtWer von Sürth mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren will, steigt an der Haltestelle Bahnhof-Sürth in die Linie 16. Das ist dort auch Rollstuhlfahrern, Gehbehinderten und älteren Menschen gut möglich, denn dort hat die Bahn einen barrierefreien Einstieg.
Die Barrierefreiheit endet dann allerdings an der Bayenthaler Haltestelle Schönhauser Straße und beginnt erst wieder an der Poststraße. Der Grund: Die Linie 16 fährt mit Hochflurbahnen, die Bahnsteige zwischen Sürth und Schönhauser Straße sind auf solche Bahnen hin ausgerichtet und erhöht. Auf den Ringen verkehren jedoch Niederflurbahnen, und daher sind die Bahnsteige auch entsprechend nicht erhöht. Ein Rollstuhlfahrer, der mit der Linie 16 unterwegs ist, kann an den Niederflurbahnsteigen Ubierring, Chlodwigplatz, Ulrepforte, Eifelstraße und Barbarossaplatz dementsprechend nicht oder nur mit Hilfe aussteigen. Dies will die Sürther CDU ändern. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Heribert Hirte, verweist auf das Handlungskonzept zur Kölner Behindertenpolitik, demzufolge mehr ......