Langenhagen: Turnhalle, Konrad-Adenauer-Str. | Es geht nicht um körperliche Fitness, wie Kraft oder Ausdauer. Der Workshop „Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderungen“ setzt weder Sportlichkeit noch eine besondere Gelenkigkeit voraus. Wichtig ist nur eines: im Fall eines Angriffs den Angreifer zu überraschen – so zu reagieren, wie es der Täter nicht erwartet. Und das kann auch ein Rollstuhlfahrer, wie der Selbstverteidigungs-Workshop der RSG Langenhagen beweist. „Vor meiner ersten Teilnahme habe ich gedacht, dass mir der Kurs wahrscheinlich gar nichts bringt. Inzwischen bin ich begeistert davon, dass ich trotz Handicap etwas tun kann“, sagt Ulrike Kriebel, 2. Vorsitzende der RSG Langenhagen. Nachdem eines der Vereinsmitglieder innerhalb einer Woche zweimal angegriffen worden war, wollte der Vorstand schnell reagieren mehr ......
--------------------------------- das finde ich ganz toll hör dich doch mal in deiner Umgebung um ob es sowas auch bei dir gibt -- oder vielleicht kannst du da was aktivieren