Zitat üsseldorf – „So a Stückerl heile Welt hab‘ ich beim Himmel heut‘ bestellt...“
Die heile Welt der Volksmusik zieht heute Abend in den Krefelder Königspalast ein: Von dort wird live der „Musikantenstadl“ übertragen (20.15 Uhr, ARD). Direkt an der Bühne sollte Helene Kienzler (82) sitzen. Doch die Rollstuhl-Fahrerin wurde aus dem Stadl verbannt!
Frau Kienzlers Schwiegersohn Wilfried Wagner (59, Computer-Fachmann) hatte für Familie und Freunde Tickets besorgt (82,50 Euro pro Stück). Auch dabei: Mitglieder des Sozialverbands VdK. Kosten insgesamt: 1500 Euro.
Als Wagner um einen Rollstuhl-Platz an ihrem Tisch 51 bat, die Schock-Antwort. Wagner: „Die sagten, es sei kein Platz für Rollstuhlfahrer.“
Eine Sprecherin der österreichischen Musikantenstadl-Produktionsfirma IP-Media: „Dort steht eine Kamera. Die Feuerwehr hat Sicherheitsbedenken.“ Ein Feuerwehr-Sprecher sagte BILD dagegen: „Damit haben wir gar nichts zu tun.“
Der Schwiegersohn hat einen Verdacht: „In der heilen Volksmusik-Welt ist kein Platz für Behinderte
Krefeld – In der heilen Welt der Volksmusik bleibt der Himmel nie lange bewölkt...
Nach dem BILD-Bericht über die Verbannung von Rollstuhl-Fahrerin Helene Kienzler (82) aus der 1. Reihe des „Musikantenstadl“ – jetzt war auf einmal doch alles möglich!
Knapp vier Stunden vor der Live-Show bestellten die Macher der Sendung die Bauaufsicht in den Königpalast.
Und oh Wunder: Was in den Bestuhlungsvorschriften unmöglich erschien, ließ sich doch organisieren!
Denn bislang hieß es: Frau Kienzler dürfe mit ihrem Rollstuhl nicht am Tisch ihrer Familie in unmittelbarer Nähe der Bühne sitzen, solle sich die Show im Rollstuhlfahrer