das wäre doch toll wenn sich Gaststätten daran ein beispiel nehmen und nch und nach Barrierefreit einkehrt
Zitat Wohnberater Hammer erklärt die Knieregel: "Alles, was unterhalb des Knies steht, zum Beispiel Vasen oder Zeitungsständer - sind Stolperfallen." Die Tischhöhe sollte für Rollstuhlfahrer 85 Zentimeter betragen. Ist der Tisch zu niedrig, könnte er in Holzklötze gestellt werden. Mindestens ein Tisch in der Gastwirtschaft sollte dieser Anforderung entsprechen. Empfehlenswert bei Stühlen ist eine Sitzhöhe von 48 Zentimetern. "Alte Menschen können so leicht aufstehen", begründet Hammer. "Wenn dann noch Armlehnen mit Handauflagen dran sind, können sich Senioren gut hochziehen." Um zwischen den Tischen fahren zu können, sei ein Tischabstand von mindestens 1,50 Meter notwendig. Fenster sollten am besten bis zum Boden reichen, die Brüstung jedoch höchstens 60 Zentimeter hoch sein. Der Grund: Dann haben auch Rollstuhlfahrer eine gute Sicht nach draußen. Und die Lampen: Viel Licht sollen sie bringen, denn das Auge sieht mit dem Alter stetig schlechter. Bei Ralf Hellmann im Gastraum im Obergeschloss sind einige Kriterien bereits erfüllt. Auf der Terrasse