An der Seite der Körperbehinderten Zwei Initiativen setzen sich seit 40 Jahren für Barrierefreiheit in der Stadt und Region ein
Menschen mit einer Behinderung ins öffentliche Leben einzubeziehen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Dazu zählen Barrierefreiheit an und in öffentlichen Gebäuden oder Toiletten für Rollstuhlfahrer. Das war 1972 noch anders, unabhängig voneinander gründeten sich zwei Vereine, die sich für schwerstbehinderte Menschen einsetzen wollten. In diesem Jahr feiern der Sozialstammtisch Singen und der Bereich Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) Singen-Hegau ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 2008 werden beide Vereine von einem Vorstand geleitet und haben ihr Domizil im ehemaligen Gasthaus Hammer.
„Gemeinsam haben wir viel bewegt“, erläutern Dieter Dufner und Klaus Wolf ihre erfolgreichen Initiativen. Beide Vereine hatten das gleich Ziel: „Wir wollten behinderte Menschen aus ihrer Isolation holen und ihnen die Teilnahme an Veranstaltungen oder geselligem Beisammensein ermöglichen mehr ......