Museum ist auf Rollstuhlfahrer eingestellt schön wenn es auch bei den anderen mehr Barrieresfreies geben würde ......................
Mit dem Beginn der Kahnfährsaison im Spreewald ist das Museum in Lübbenau erweitert worden. Detlef Grätz hat mit seinem Rollstuhl die Einrichtung besucht und schreibt an die RUNDSCHAU-Lokalredaktion: Das Museum besitzt neben der Spreewaldbahn nun auch einen Lift.
Damit haben ältere, körperlich behinderte und Menschen, denen das Laufen schwerfällt, die Möglichkeit, die Einrichtung zu besuchen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und damit hat sich mein Wunsch, einmal das Museum am Topfmarkt zu besuchen, erfüllt. Meine Erfahrungen sind bis auf eine Kleinigkeit positiv.
Diese Kleinigkeit lässt sich sicher noch beheben: Nach dem Öffnen der Fahrstuhltür schließt sie auch wieder relativ schnell, sodass man mit dem Rollstuhl aber auch zu Fuß schnell sein muss beim Betreten des Liftes. Das ist aber eine Frage der Einstellung, die sich sicher regulieren lässt. Im Lift selbst ist genügen Platz für Elektro- und Handrollstühle. Im Museum ist in allen Räumen auf beiden Etagen genügend Platz, um sich die Ausstellungsobjekte von allen Seiten ansehen zu können. Sollte der Platz dennoch mehr ......