Bei einer Schulung sollen daher die Handwerker besser auf die Bedürfnisse der älteren Menschen eingestellt werden. Dabei will man die Sensibilisierung der Handwerker durch eigene Erfahrungen mit Alterssimulationsanzug, Rollstuhl, Rollator und Simulationsbrille erreichen. Auf diese Weise geschulte Fachleute könnten durch die Verleihung eines Zertifikates als „Seniorenfreundliche Handwerker“ ausgezeichnet werden. Der Kreisseniorenrat Tuttlingen wäre als neutrale Institution zur Vergabe dieses Zertifikats geeignet.
„Nicht über Ältere, sondern mit Älteren sprechen“, heißt nun die künftige Devise beim Thema mehr ......