mehr ......Ein Freund macht mehr als einen Job Seit drei Jahren nimmt sich Uwe Koch gern Zeit für Andreas Laws.
LAUFENBURG. Mindestens acht Stunden pro Woche nimmt sich Uwe Koch Zeit für Andreas Laws aus Laufenburg, der im Rollstuhl sitzt. Koch ist einer von zwei Männern unter insgesamt 75 ehrenamtlich Tätigen, die im Landkreis Waldshut im Rahmen des Familien unterstützenden Dienstes der Lebenshilfe Südschwarzwald Menschen mit einer Behinderung betreuen.
Zwischen Andreas und Uwe herrscht konzentrierte Stille. Kochs Hand verharrt kurz über dem Schachbrett, dann nimmt sie eine Figur und rückt sie ein paar Felder weiter. Andreas schmunzelt. Sofort hat er den Zug seines Gegners durchschaut und kontert. "Seit ich ihm ein paar Tricks gezeigt habe, gewinnt er öfter", sagt Koch und wirkt alles andere als frustriert.
Seit drei Jahren treffen sich die beiden Männer regelmäßig in ihrer Freizeit. Uwe Koch (34) ist Lymphtherapeut in einer Fachklinik in St. Blasien. Andreas Laws (23) arbeitet in den Caritas-Werkstätten in Wallbach. Wegen seiner spastischen Lähmung sitzt er im Rollstuhl. Die linke Hand kann er nur eingeschränkt nutzen. Er hat Sprech- und Schluckstörungen. Bis zum Sommer 2008 besuchte Andreas acht Jahre ein Internat für Körperbehinderte in Emmendingen. Er hatte Freunde und eine optimale Freizeitgestaltung. Nach dem Schulabschluss fiel er zu Hause in ein Loch. Seine Eltern Uschi und Josef Laws suchten einen Freizeitpartner für ihren Sohn. "Jemand, der keine Hemmschwellen vor einem Rollstuhlfahrer hat und mit ihm etwas unternimmt", sagt Uschi Laws. Zum Beispiel Klamotten kaufen. Mit seinen Eltern hat Andreas wie jeder junge Erwachsene dazu wenig Lust. Mit Uwe Koch findet er dagegen in Nullkommanix eine Jacke.