Ab März 2012 gilt die neue Regelung: Bei jeder Fahrt vorne einsteigen und die Fahrkarte vorzeigen.
Hamburg - Was sich laut HVV in den vergangenen Monaten in den Bussen in Bergedorf und Harburg bewährt hat, gilt ab März 2012 im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes: Einsteigen nur noch vorne! Dort sollen die Kunden dem Busfahrer ihre Fahrkarte zeigen, damit Schwarzfahrer ausgebremst werden.
Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen Diese neue Regelung könnte für Fahrgäste mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer schwer einzuhalten sein. Rainer Vohl vom HVV erklärt: "Diese Fahrgäste können selbstverständlich weiter hinten einsteigen. Beispiel Rollstühle: Da gibt es ja entsprechende Klappen in vielen Bussen, die vom Busfahrer ausgeklappt werden, damit man komfortabel ein- und aussteigen kann. Das wird natürlich auch weiterhin so sein. Diese Fahrgäste müssten dann, so es ihnen möglich ist, im Verlaufe der Fahrt nach vorne kommen und ihren Fahrschein vorzeigen oder gegeben falls lösen aber natürlich werden diese Fahrgäste nicht gezwungen in irgendeiner Form vorne einzusteigen."
Sonderregelung für die Buslinien 4, 5 und 6 Außerdem gibt es eine Sonderregelung für besonders stark benutze Buslinien: "Die Linie 5 ist genauso wie die Linien 4 und 6 vom Vorneinstieg ausgenommen. Das heißt in diesen Linien wird wie bisher auch nur abends ab 21 Uhr und an Sonn- und Feiertagen der Vorneinstieg erwartet. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass diese Linien sehr stark fregmentiert werden und entsprechend dieser Vorneinstieg zu Fahrplanverschiebungen führen könnte." mehr ......