Duisburg. Eine beeindruckende Angebotspalette präsentierte sich am Mittwoch bei der 3. Fachtagung der Trägerkonferenz Behindertenhilfe Duisburg.
Die vielfach von der Politik geforderte Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben - sie wird in Duisburg bereits gelebt. 14 Beispiele stellten sich den 150 Teilnehmern vor, von der Freizeitgestaltung über Wohnprojekte bis zur Arbeitsvermittlung.
Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sind mit ihren Projekten Kleiner Prinz, Ars Vivendi und Ziegenpeter natürlich weit vorne. Hier werden behinderte Menschen ganz nah am ersten Arbeitsmarkt beschäftigt. Aber auch die Caritas-Werkstätten stellten Kooperationen vor, durch die behinderte Menschen in sozialversicherungspflichtige Anstellungen vermittelt werden konnten.