Teilnehmer gesucht: Mitglieder der Spastikerhilfe organisieren Berlins ersten Rollstuhl-Parcours Wer rollt mit uns um die Wette? 15. August 2011 07.00 Uhr, BZ Es reichte ihnen. Die Vorurteile, Rollstuhlfahrer wären lahm, ungelenk, hätten Mitleid verdient. "Jetzt zeigen wird, dass wir wunderbar zurechtkommen", sagt Matthias Winkler (53) - einer der Organisatoren des ersten offenen Rollstuhl-Parcours in Berlin. Er und vier weitere Mitglieder der Spastikerhilfe haben die Meisterschaft ins Leben gerufen. "Die Idee entstand, als wir auf unserem Hinterhof fuhren", sagt er.In diesem Hinterhof in Hohenschönhausen (Schöneicher Str. 10) wird der Parcours für Gehbehinderte am 10. September stattfinden. Vier Disziplinen müssen die Teilnehmer dann ab 15 Uhr bewältigen: Auch einen Geschwindigkeitswettbewerb und Eierlaufen."Uns geht es eher um Spaß als um Sport", sagt Hans-Werner Fuhlroth (55), "vergleichbar sind die Teilnehmer sowieso nicht, schließlich unterscheiden sich alle Behinderungen."Trotzdem kriegt der Sieger einen Preis - und jeder Teilnehmer ein T-Shirt für seine fünf Euro Startgeld.Der Parcours wird in das Sommerfest der Spastikerhilfe eingebunden sein. Das bedeutet: Auch für Nicht-Behinderte gibt es jede Menge Musik, Essen und Spiele. Mit-Organisatorin Heidi Schulze (68) hofft deswegen, dass viele Zuschauer kommen."Wir wollen Berührungsängste abbauen", sagt sie, "außerdem brauchen wir Schiedsrichter für unseren Parcours. Am liebsten einen Sportleistungskurs aus dem Kiez."Die Schiedsrichter können sich dann auch mal in einen Rollstuhl setzen und ausprobieren, wie es sich damit fährt - wenn ihnen die Profi-Fahrer nicht vor der Nase wegdüsen.Wer an der Rolli-Meisterschaft teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail bei Maik Eimertenbrink (buergertreff@spastikerhilfe.de) oder ruft an: Tel. 0176-203 629 31. mehr ......