Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) forderte den ARD-Programmdirektor Volker Herres auf, das Thema "Barrierefreiheit" als umfassenden Querschnittsaspekt in den Berichten der kommenden ARD-Themenwoche “Der mobile Mensch” (22. – 27. Mai) aufzunehmen.
Die ISL-Geschäftsführerin, Frau Dr. Sigrid Arnade, verweist in ihrem Schreiben darauf, dass Barrierefreiheit für 100 Prozent der Bevölkerung komfortabel, für 40 Prozent wichtig und für 10 Prozent zwingend erforderlich sei. Nach jüngsten Erhebungen (Mikrozensus 2009) seien rund 11 Prozent aller BundesbürgerInnen behindert. Mobilität sei also für weite Teile der Menschen mit Behinderungen ohne umfassende Barrierefreiheit überhaupt nicht möglich.
“Aus all den aufgeführten Gründen sind wir der Ansicht, dass eine Themenwoche ´mobiler Mensch´ ohne ´Barrierefreiheit´ die Lebensrealität weiter Bevölkerungskreise ausklammert und somit unzureichend ist”, appelliert Arnade an Herres und fordert die Programmdirektion zu einer Information darüber auf, inwieweit dieser Querschnittsaspekt in die ARD-Themenwoche Eingang finden wird.